König+Neurath HUG.Y | Bürodrehstuhl 3D-Stoff | 3D Armlehnen | schwarz
inkl. MwSt. und versandkostenfrei
UVP 689,00 € * (43% gespart)nur 369,55 € * inkl. MwSt. bei Vorauskasse (46% gespart) Vorauskassepreis gilt nur bei Banküberweisung
So finden Sie den perfekten Bürostuhl
Laden Sie jetzt unseren kostenlosen Ratgeber herunter!
kostenloser Versand
- Art-Nr.: KN-HYBDHD1BA

Der HUG.Y Bürodrehstuhl von König + Neurath kombiniert ergonomischen Komfort mit nachhaltigem Design und ist somit die ideale Wahl für gesundes und umweltbewusstes Arbeiten.
AUF EINEN BLICK
- Nachhaltiger Bürodrehstuhl zu 65,5% Rezyklatanteil
- Rückenlehne gepolstert Bezugsstoff Gabriel Harlequin schwarz (60999)
- Arretierung Rückenlehne: 3 Positionen
- Synchromat mit Feinjustierung (Öffnungswinkel 23°)
- Synchronverhältnis 1:2,9
- Gewichtseinstellung 45-130 kg
- Standardsitzpolster Bezugsstoff Camira Phoenix schwarz (0162)
- 3D-Funktionsarmlehne (AL42), höhen- breiten und tiefenverstellbar (90 mm/20 mm)
- Sitztiefenverstellung 75 mm
- Lordosenstütze, höhenverstellbar
- Fußkreuz: Kunststoff schwarz
- Weiche Rollen für harte Böden Ø 60 mm
- Lieferung erfolgt zerlegt und kartonverpackt für Paketdienst
- Made in Germany
- Umweltfreundlicher Bürostuhl mit dem RWH Green-Label (besitzt "Level"® oder "EU Ecolabel" Umwelt-Zertifizierung)
Ergonomie und Komfort
Der HUG.Y lässt sich individuell an Ihren Rücken anpassen. Mit flexiblen Armlehnen und einer höhenverstellbaren Lordosenstütze unterstützt er eine gesunde Sitzhaltung und ermöglicht angenehmes Arbeiten. Der Synchromat erspart das manuelle Einstellen des Bürostuhls und arbeitet mit automatischer Gewichtsanpassung. Seine Feinjustierung sorgt für optimalen Sitzkomfort für Nutzer bis zu 130 kg.
Nachhaltigkeit
König+Neurath arbeitet täglich daran, den gesetzten Nachhaltigkeitszielen ein Stückchen näher zu kommen. HUG.Y trägt dazu bei: Mit einem Rezyklatanteil von 65,5 % und einer nahezu vollständigen Recycelbarkeit setzt der HUG.Y Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit. Der markante Kunststoffrücken besteht zu 100 % aus Post-Consumer-Rezyklat, was pro Stuhl etwa 2 kg CO₂ und 42 kWh Energie einspart. Zudem trägt der HUG.Y den Blauen Engel und hat das höchste Niveau der European LEVEL-Nachhaltigkeitszertifizierung erreicht.
Design und Funktionalität
Das zeitlose Design des HUG.Y fügt sich nahtlos in verschiedene Büroumgebungen ein. Der Sitz kann schnell und einfach ausgetauscht werden, was die Langlebigkeit des Stuhls erhöht. Optional ist der HUG.Y auch mit einer Softpolsterung erhältlich. Mit dem HUG.Y entscheiden Sie sich für einen Bürostuhl, der höchsten ergonomischen Ansprüchen gerecht wird und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Wir bieten Ihnen hier das vorkonfigurierte Aktionsmodell des HUG.Y in einer komplett schwarzen Ausführung, praktktischer Synchromat Mechanik, 3D Multifunktionsarmlehnen, Lordosenstütze, Sitztiefeneinstellung und weichen Universalrollen an.
Details zu den Bezugsstoffen
Rückenbezug: 3D-Stoff Netzrückenlehne Harlequin von Gabriel
Zusammensetzung: 77% Polyester, 23% recyceltes Post-Consumer-Polyester
Scheuerfestigkeit: 100 000 Martindale
Feuersicherheit: EN 1021: 1–2 (Zigarette & Streichholz)
Ökologische Bemerung: Schadstofffrei nach Öko-Tex Standard 100, Cradle to Cradle Bronze
Sitzbezug: Stoff Phoenix von Camira Fabrics:
Phoeinx liefert Ihnen eine Qualität, auf die Sie viele Jahre zählen können. Dieser Bezug kombiniert äußerste Strapazierfähigkeit und sicheren Brandschutz gepaart mit einem glänzenden Erscheinungsbild. Geprüft und bestätigt durch Europäische Standards.
Zusammensetzung: 100 % recyceltes Polyester FR
Scheuerfestigkeit: 100 000 Martindale
Feuersicherung: EN 1021: 1–2 (Zigarette & Streichholz), BS 7176 Low Hazard
Lichtechtheit: 6 (ISO 105 - B02: 2013)
Ökologische Bemerkung: EU Blume, 100 % frei von Schwermetallen
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns jederzeit gern unter 089 548065-160 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected].
Sitzhöhe | 41,5 - 54 cm |
Sitzbreite | 47 cm |
Sitztiefe | 39 - 46,5 cm |
Rückenbreite | 43 cm |
Rückenhöhe | 57 cm |
Gesamtbreite | 64,5 cm |
Gesamttiefe | 64,5 cm |
Gewicht | 12,3 kg |
König+Neurath Herstellergarantie
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop
- Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
- Widerrufsfrist für Privatkunden von 30 Tagen - testen Sie Ihren KN-Stuhl bis dahin sehr gerne!
- Kostenfreie Retoure im Falle eines Widerrufs durch Speditions-Abholung oder Versandetikett bei Paketware
- Bestpreisgarantie - sollten Sie Ihren Stuhl bei einem anderen Anbieter günstiger sehen, gehen wir gerne auf diesen Preis ein!
- 5% Skonto bei Vorkassezahlung auf fast alle Artikel im Shop
- Rechnungskauf auch für Neukunden möglich
- Fachberatung durch unser geschultes Team - wir sind offizieller Fachhandelspartner der Firma König+Neurath
- Diverse Lagerartikel - sofort versandbereit und innerhalb weniger Tage bei Ihnen.
- König+Neurath-Ausstellung in unserem Showroom in Kirchheim (Nähe Messe München) - besuchen Sie uns gerne.
Vor 90 Jahren wurde die Firma König+Neurath in Karben gegründet. Seither steht der Name für hochwertige Büromöbel "Made in Germany". Den Sprung ins 21. Jahrhundert hat das Unternehmen bravourös gemeistert. Dank hoher Qualitätsstandards und einer starken Partnerschaft mit kompetenten Fachhändlern zählt die König+Neurath AG heute zu den Marktführern der Branche. Von der Planung in der hauseigenen Entwicklungsabteilung über die Produktion bis hin zur Auslieferung - jedes einzelne Möbelstück wird komplett in Karben gefertigt. Dabei hat sich das Unternehmen hohe Umweltstandards auferlegt. Diese zeigen, dass Ökonomie und Ökologie vereinbar sind. So ist Nachhaltigkeit bei König + Neurath kein Schlagwort sondern Firmenphilosophie, die konsequent in umweltschonenden Produktionsbedingungen realisiert wird. Zudem garantiert die solide Verarbeitung hochwertiger Materialien eine lange Lebensdauer des Büromöbels, was ebenfalls Ressourcen schont.
Die Produktpalette umfasst die ganze Bandbreite an Büromöbeln vom klassischen Arbeitsplatz bestehend aus Schreibtisch und Bürostuhl über Regalsysteme, Rollcontainer, Aktenschränke bis hin zur Konferenzausstattung inklusive Präsentationstechnik. Denn neben der Fertigung einzelner Produkte bietet König+Neurath Komplettlösungen an. Diese Raumsysteme werden individuell nach Kundenwünschen realisiert. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt, denn die Umgebung trägt entscheidend dazu bei, wie effektiv in einem Unternehmen gearbeitet wird.
Ein Zauberwort heißt Ergonomie - doch damit allein ist es nicht getan. Sicher ist es wichtig, dass auf bequemen und funktionellen Bürostühlen und an höhenverstellbaren Tischen ein rückenschonendes Arbeiten ermöglicht wird. Aber auch Licht und Farbe spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Büro- und Konferenzräumen. Schließlich verbringen Büroangestellte rund 80.000 Stunden ihres Lebens am Arbeitsplatz. Wenn sie sich dort wohlfühlen, werden sie gesünder, ausgeglichener und zufriedener sein.
Das alles sind entscheidende Kriterien, die natürlich auch die Motivation erhöhen und damit die Arbeitsleistung steigern. Bei König+Neurath entstehen daher Gesamtlösungen, die sämtliche Faktoren einbeziehen von den Arbeitsabläufen über die ergonomische Gestaltung bis hin zur Inspiration durch Formen und Farben. Als Fachhandelspartner teilen wir diese ganzheitliche Sichtweise und gehen individuell auf die Wünsche unserer Kunden ein.
Den Bürostuhl einstellen – So funktioniert es!
Hochwertige Bürostühle verfügen über eine Fülle von Funktionen, die Ihnen auch an langen Arbeitstagen ein komfortables, gesundes Sitzen ermöglichen und die dafür sorgen, dass keine Verspannungen und andere von falschen Sitzhaltungen herrührenden körperlichen Probleme auftreten.
Doch nur dann, wenn Sie den Bürostuhl richtig einstellen und optimal auf Ihren Körper und die Begebenheiten am Arbeitsplatz anpassen, kann dieser sein volles Potential entfalten und Ihnen bestmöglich dienen.
Eine Kurzanleitung in 4 Schritten finden Sie hier in unserem Video:
Oder als Text auch hier für Sie zusammengefasst:
- Setzen Sie sich gerade auf den Stuhl und stellen Sie die Füße fest auf den Boden. Legen Sie Ihre Arme auf die Armlehnen. Ihre Unter- und Oberarme bilden einen 90-Grad-Winkel
- Zwischen der Vorderkante der Sitzfläche und den Kniekehlen verbleiben einige Zentimeter Abstand
- Setzen Sie sich soweit nach hinten auf dem Sitz, dass Ihr Rücken gegen die Rückenlehne drückt
Wenn Sie den Bürostuhl einstellen, ist die Anleitung des Stuhls auf jeden Fall eine wertvolle Hilfe. Dort steht beschrieben, anhand welcher Hebel und Kurbeln der Bürostuhl verstellbar ist.
Grundsätzlich zeigen wir Ihnen hier in der Abbildung, welche Einstellungen zumeist zu berücksichtigen und einzustellen sind:
1. Sitzhöhe einstellen
Jeder, der regelmäßig am Schreibtisch arbeitet, sollte heutzutage über einen Bürostuhl, der höhenverstellbar ist verfügen. Die Höhenverstellbarkeit der Sitzfläche funktioniert in der Regel stufenlos über einen Hebel, der sich meist unter dem Sitz befindet. Bei einer idealen Sitzhöhe stehen Ihre Füße fest auf dem Boden, der Rücken berührt die Lehne und die Oberschenkel fallen ein wenig zu den Knie hin ab.
Achten Sie darauf, dass die Oberschenkel wirklich nur leicht zu den Knien abfallen, weil eine zu hohe Sitzposition auf Dauer anstrengend ist und außerdem Schmerzen im Bereich der Oberschenkel verursachen kann.
Eine zu niedrige Sitzposition wiederum führt dazu, dass das Becken auf dem Stuhl nach hinten rutscht, wodurch Rückenbeschwerden entstehen können.
Es ist im Sinne einer ganzheitlichen Ergonomie am Arbeitsplatz aber auch wichtig, die drei Komponenten Bürostuhl, Tisch und Bildschirm optimal aufeinander abzustimmen. Die oberste Bildschirmzeile liegt in der idealen Sitzhöhe leicht unterhalb der waagerechten Sehachse.
Maus und Tastatur sind so angeordnet, dass sie auf einer Linie mit Ellenbogen bzw. ausgestreckten Unterarmen liegen.
Oft ist bei einem Bürostuhl auch die Sitztiefe verstellbar und es ist wichtig, diese korrekt einzustellen. Für die Einstellung der Sitztiefe ist die Oberschenkellänge des Benutzers entscheidend. Setzen Sie sich so auf den Stuhl, dass Ihr Becken gut an der Rückenlehne anliegt und stellen Sie die Sitztiefe so ein, dass zwischen der Sitzvorderkante und Ihrer Wade rund 10 Zentimeter Luft verbleiben.
Berühren die Kniekehlen immer wieder die Sitzvorderkante, ist die Sitztiefe nicht korrekt eingestellt. Das kann dazu führen, dass Sie instinktiv immer wieder nach vorne rutschen, wodurch Ihr Rücken den Kontakt zur Rückenlehne und die damit verbundene Stützung verliert. Zudem entsteht ein permanenter Druck auf die Kniekehlen, der die Durchblutung in den Beinen stören kann. Auch die richtige Einstellung der Sitztiefe ist also wichtig.
Alle weiteren Einstellungen aus der Abbildung finden Sie hier.
Mehr entdecken
Top Hersteller: HAG Capisco | Interstuhl | Aeris Swopper
kostenloser Versand
kostenloser Versand
kostenloser Versand
kostenloser Versand
kostenloser Versand
kostenloser Versand