Bestellhotline 089 548 065 160

Lento agilis Bürostuhl AG10 hohe Rückenlehne - Prestige Leder - Fußkreuz Alu poliert

Konfigurieren ab
1.180,48 € *

inkl. MwSt. und versandkostenfrei

1121,46 € * inkl. MwSt. bei Vorauskasse Vorauskassepreis gilt nur bei Banküberweisung

versandkostenfrei

Lieferzeit 15-20 Werktage

  • LE001AG10-LED
Lento Agilis Leder
Bitte wählen...
Zurücksetzen
Bitte wählen...
Zurücksetzen
Konfiguration zurücksetzen
* Dies ist ein Pflichtfeld.

Angebotsanfrage

Gerne berate ich Sie!
AUF EINEN BLICK Lento Bürostuhl AG10 mit hoher Rückenlehne Innovative... mehr

AUF EINEN BLICK

  • Lento Bürostuhl AG10 mit hoher Rückenlehne
  • Innovative Segment-Rückenlehne mit integrierter Lordosenstütze
  • Flexibler Schulterbereich
  • Vollpolsterung - Bezug: Echtleder pigmentiert
  • AutoActive Syncromatik mit integrierter Synchronmechanik
    (Sitz und Rücken bewegen sich im Verhältnis 1:3)
  • Automatische Gewichts-/Federkrafteinstellung, fein justierbar
  • Rückenlehne arretierbar in vorderster Sitzposition (0°)
  • Frei bewegliche Sitzneige nach vorn, stufenlos, gedämpft
  • Stufenlos höhenverstellbar (Sitzhöhe: 42 – 55 cm)
  • Komfortable Tiefenfederung
  • Schiebesitz mit stufenloser Sitztiefenverstellung
  • 5-Arm Fußkreuz aus poliertem Aluminium mit einem Durchmesser von 63 cm
  • Doppel-Lenkrollen (Ø 65 mm) mit lastabhängiger Bremse
  • Rollen universal für alle Böden einsetzbar
  • Maximale Belastbarkeit: 120 kg
  • Kostenfreier Versand im stabilen Karton als DHL Paket (Chair in a Box)

OPTIONAL

  • Ringarmlehnen Alu, Armlehnen 2-fach oder 4-fach verstellbar, Executive-Armlehnen multifunktional verstellbar

Der Lento Bürostuhl AG10 verfügt über eine innovative Segment-Rückenlehne mit Vollpolsterung und integrierter Lordosenstütze für maximalen Komfort und ergonomische Unterstützung. Der flexible Schulterbereich der Rückenlehne sorgt für Bewegungsfreiheit und beugt Verspannungen vor. Die Rückenlehne ist außerdem stufenlos höhenverstellbar. Der Bezug besteht aus einem hochwertigen schwarz gestreiftem Stoff mit einer 3D-Klimakonturstrick-Technologie für eine angenehme Luftzirkulation.

Diese Modell ist mit der AutoActive Syncromatik ausgestattet, einer integrierten Synchronmechanik, die eine harmonische Bewegung von Sitz und Rückenlehne im Verhältnis 1:3 gewährleistet. Die Sitzautomatik ermöglicht eine automatische Anpassung der Gewichts- und Federkraft, die fein justierbar ist. Die Rückenlehne kann in vorderster Sitzposition (0°) arretiert werden, und die Sitzneige ist stufenlos und gedämpft verstellbar. Die Sitzhöhe kann zwischen 42 und 55 cm stufenlos eingestellt werden und verfügt über eine komfortable Tiefenfederung.

Der Schiebesitz kann ebenfalls stufenlos verstellt werden, um eine optimale Sitzposition zu gewährleisten. Das 5-Arm Fußkreuz besteht aus poliertem Aluminium mit einem Durchmesser von 63 cm und ist mit Doppel-Lenkrollen ausgestattet, die universell einsetzbar und lastabhängig gebremst sind. Der Stuhl ist für eine maximale Belastbarkeit von 120 kg ausgelegt und wird kostenfrei als Chair in a Box verschickt, im stabilen Karton als DHL Paket.

Wir bieten Ihnen hier den Agilis von Lento in der Ausführung AG10 an - hohe Rückenlehne vollgepolstert. Innovative Segment-Rückenlehne mit integrierter Lordosenstütze. Das 5-Arm Fußkreuz ist Alu poliert und verfügt über weiche Rollen, die universal einsetzbar sind.

LentoBanner2

Details zum angebotenen Bezugsstoff

Prestige Leder

  • Gerbung - Mineralgerbung, durchgefärbt mit hochwertigen Metallkomplexfarbstoffen
  • Färbung - Anilin
  • Hautgröße - durchschnittlich 5 m?+
  • Lichtechtheit - minimum 4
  • Reibechtheit - DIN EN 20105-03
  • Filz trocken - 500 Touren,Note 5
  • Filz nass - 80 Touren, Note 4
  • Filz Schweiss - 50 Touren, Note 4
  • Dauerfaltverhalten (DIN EN ISO 5402) - keine Veränderungen nach 30.000 Knickungen
  • Haftung der Zurichtung IUF470 - Größer/gleich 2,5 N/10 mm
  • Weiterreißfestigkeit (DIN 53 329-2/82) - Mind. 20 N
  • PH-Wert nach DIN ISO 4054 - Mind. Stufe 3,5

Bei Rückfragen zu diesem Produkt können Sie uns gerne kontaktieren. Schreiben Sie uns: service@raumweltenheiss.de oder rufen Sie uns an unter 089 54 80 65 160

Bildschirm-foto-2023-03-31-um-13-59-42

Sitzhöhe  42-55 cm
Höhe der Rückenlehne 56-65 cm
Breite der Rückenlehne  46 cm
Sitztiefe 46-51 cm
Sitzbreite 47 cm
Stuhlbreite 63 cm
Stuhlbreite mit Armlehnen 68 cm
   

2005 – damals noch mit einem einzelnen Stuhlmodell – wagten wir im heimatlichen Gera den Schritt in die Selbständigkeit, um die eigenen Ideen vom gesunden Sitzen voranzubringen. Der «agilis» war und ist Programm. Seitdem hat sich Unternehmensgebäude und Sortiment vergrößert. Und wir die Kraft einer starken Idee und unternehmerischen Elan bewiesen. Längst sind wir als Ansprechpartner im Markt qualitativ hochwertiger und ergonomischer Sitzmöbel fest etabliert.

Mit über 250.000 stolzen „Besitzern“ sind die in Eigenregie entwickelten Bürostühle unangefochtene Verkaufsschlager unseres Unternehmens. Regelmäßig werden sie überarbeitet und technisch weiterentwickelt.

Doch schon lange beschäftigen wir uns nicht mehr nur mit sitzgesunden Stühlen, sondern übertragen unseren Ergonomieanspruch konsequent auf alle Bereiche der Einrichtung.

So funktioniert es!

Den Bürostuhl einstellen – So funktioniert es!

Zeitgemäße Bürostühle verfügen über eine Fülle von Funktionen, die dem Benutzer auch an langen Arbeitstagen ein komfortables, gesundes Sitzen ermöglichen und die dafür sorgen, dass keine Verspannungen und andere von falschen Sitzhaltungen herrührenden körperlichen Probleme auftreten.

Doch nur dann, wenn Sie den Bürostuhl einstellen und optimal auf Ihren Körper und die Begebenheiten am Arbeitsplatz anpassen, kann dieser sein volles Potential entfalten und Ihnen bestmöglich dienen.

Ein moderner Bürostuhl weist eine Vielzahl von Funktionen auf. Das korrekte Einstellen des eigenen Bürostuhls ist für Büroangestellte gar nicht so einfach. Möchten Sie Ihren Schreibtischstuhl richtig einstellen und eine Arbeitsplatzoptimierung vornehmen?

Gehen Sie wie folgt vor:

  • Setzen Sie sich gerade auf den Stuhl und stellen Sie die Füße fest auf den Boden. Legen Sie Ihre Arme auf die Armlehnen. Ihre Unter- und Oberarme bilden einen 90-Grad-Winkel

  • Zwischen der Vorderkante der Sitzfläche und den Kniekehlen verbleiben einige Zentimeter Abstand

  • Setzen Sie sich soweit nach hinten auf dem Sitz, dass Ihr Rücken gegen die Rückenlehne drückt

Wenn Sie den Bürostuhl einstellen, ist die Anleitung des Stuhls auf jeden Fall eine wertvolle Hilfe. Dort steht beschrieben, anhand welcher Hebel und Kurbeln der Bürostuhl verstellbar ist.

Grundsätzlich zeigen wir Ihnen hier in der Abbildung, welche Einstellungen zumeist zu berücksichtigen und einzustellen sind:

1. Sitzhöhe einstellen

Jeder, der regelmäßig am Schreibtisch arbeitet, sollte heutzutage über einen Bürostuhl, der höhenverstellbar ist verfügen. Die Höhenverstellbarkeit der Sitzfläche funktioniert in der Regel stufenlos über einen Hebel, der sich meist unter dem Sitz befindet. Bei einer idealen Sitzhöhe stehen Ihre Füße fest auf dem Boden, der Rücken berührt die Lehne und die Oberschenkel fallen ein wenig zu den Knie hin ab.

Achten Sie darauf, dass die Oberschenkel wirklich nur leicht zu den Knien abfallen, weil eine zu hohe Sitzposition auf Dauer anstrengend ist und außerdem Schmerzen im Bereich der Oberschenkel verursachen kann.

Eine zu niedrige Sitzposition wiederum führt dazu, dass das Becken auf dem Stuhl nach hinten rutscht, wodurch Rückenbeschwerden entstehen können.

Es ist im Sinne einer ganzheitlichen Ergonomie am Arbeitsplatz aber auch wichtig, die drei Komponenten Bürostuhl, Tisch und Bildschirm optimal aufeinander abzustimmen. Die oberste Bildschirmzeile liegt in der idealen Sitzhöhe leicht unterhalb der waagerechten Sehachse.

Maus und Tastatur sind so angeordnet, dass sie auf einer Linie mit Ellenbogen bzw. ausgestreckten Unterarmen liegen.

2. Sitztiefe einstellen

Oft ist bei einem Bürostuhl auch die Sitztiefe verstellbar und es ist wichtig, diese korrekt einzustellen. Für die Einstellung der Sitztiefe ist die Oberschenkellänge des Benutzers entscheidend. Setzen Sie sich so auf den Stuhl, dass Ihr Becken gut an der Rückenlehne anliegt und stellen Sie die Sitztiefe so ein, dass zwischen der Sitzvorderkante und Ihrer Wade rund 10 Zentimeter Luft verbleiben.

Berühren die Kniekehlen immer wieder die Sitzvorderkante, ist die Sitztiefe nicht korrekt eingestellt. Das kann dazu führen, dass Sie instinktiv immer wieder nach vorne rutschen, wodurch Ihr Rücken den Kontakt zur Rückenlehne und die damit verbundene Stützung verliert. Zudem entsteht ein permanenter Druck auf die Kniekehlen, der die Durchblutung in den Beinen stören kann. Auch die richtige Einstellung der Sitztiefe ist also wichtig.

Alle weiteren Einstellungen aus der Abbildung finden Sie hier.

 


Lento Bürostuhl MT12 hohe Rückenlehne - Fußkreuz Kunststoff schwarz Lento agilis matrix Bürostuhl MT12 hohe...

versandkostenfrei

Lieferzeit 1-2 Werktage

ab 582,34 €
versandkostenfrei
Lento Bürostuhl MT13 hoch mit Aufsatz - Fußkreuz Aluminium poliert Lento agilis matrix Bürostuhl MT13 hoch mit...

versandkostenfrei

Lieferzeit 1-2 Werktage

ab 772,26 €
versandkostenfrei
Lento Bürostuhl MT14 hoch mit Kopfstütze - Fußkreuz Aluminium poliert Lento agilis matrix Bürostuhl MT14 hoch mit...

versandkostenfrei

Lieferzeit 1-2 Werktage

ab 1051,50 €
versandkostenfrei
Lento agilis matrix Bürostuhl MT14 hoch mit Kopfstütze - Echtleder schwarz - Fußkreuz Alu poliert Lento agilis matrix Bürostuhl MT14 hoch mit...

versandkostenfrei

Lieferzeit 15-20 Werktage

ab 1402,95 €
versandkostenfrei
Zuletzt angesehen

Wir planen Ihr Projekt

Wir sind Profis für moderne Arbeitswelten und begleiten Sie auch in Ihren Projekten.

Mehr erfahren

Mehr als nur ein Shop

Lernen Sie auch die Offline-Welt der raumweltenheiss gmbh kennen.

Mehr erfahren

Unser Shop Team

Erhalten Sie hier einen Einblick hinter die Kulissen und lernen Sie unser Team kennen.

Mehr erfahren