• DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN! JETZT 20 EURO SPAREN MIT DEM CODE #HERBST20 (MBW 400 € | AERIS u. THONET AUSGESCHLOSSEN)
Bestellhotline 089 - 54 80 65 160

AKUSTIK DECKENPANEELE: UNSER ANGEBOT

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Götessons EcoSUND Buchstaben | Wandmontage | Beispielbild
Götessons EcoSUND Buchstaben | Wandmontage | Beispielbild
Götessons EcoSUND Buchstaben | Wandmontage | Konfigurator

kostenloser Versand

Lieferzeit 25-30 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
ab 90,00 € *
Produkt ansehen
WINI WINEA FLEX UP Möwe akustischer Diffusor - Beispielbild
WINI WINEA FLEX UP Möwe akustischer Diffusor - Beispielbild
WINI WINEA FLEX UP Möwe 80 cm akustischer Diffusor

kostenloser Versand

Lieferzeit 20 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
158,27 € * ab 132,00 € *
Produkt ansehen
WINI WINEA FLEX UP Möwe akustischer Diffusor - Beispielbild
WINI WINEA FLEX UP Möwe akustischer Diffusor - Beispielbild
WINI WINEA FLEX UP Möwe 110 cm akustischer Diffusor

kostenloser Versand

1 Stück auf Lager
Lieferzeit 1-3 Werktage
Höhere Stückzahlen: Lieferzeit 20 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
208,25 € * ab 173,00 € *
Produkt ansehen
Götessons Hang Over Deckenpaneel in Wolkenform
Götessons Hang Over Deckenpaneel in Wolkenform
Götessons Hang Over Deckenpaneel Wolkenform - verschiedene Ausführungen

kostenloser Versand

Lieferzeit 20-30 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
ab 208,00 € *
Produkt ansehen
WINI WINEA FLEX UP Möwe akustischer Diffusor - Beispielbild
WINI WINEA FLEX UP Möwe akustischer Diffusor - Beispielbild
WINI WINEA FLEX UP Möwe 140 cm - akustischer Diffusor

kostenloser Versand

Lieferzeit 20 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
267,75 € * ab 223,00 € *
Produkt ansehen
BEJOT Selva Sky 80x80 cm Deckenabsorber Akustikelement
BEJOT Selva Sky 80x80 cm Deckenabsorber Akustikelement
Bejot Selva Sky Akustik Deckenpaneel quadratisch 80x80 cm Akustiksegel

kostenloser Versand

Lieferzeit 30-35 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
348,67 € * ab 281,00 € *
Produkt ansehen
Götessons Cobogo | Beispielbild
Götessons Cobogo | Beispielbild
Götessons Cobogo | Raumteiler Wand Decke | 12er Set | Konfigurator

kostenloser Versand

Lieferzeit 25-30 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
ab 286,00 € *
Produkt ansehen
Bejot Selva hang Akustik Baffel | Deckenabsorber
Bejot Selva hang Akustik Baffel | Deckenabsorber
Bejot Selva hang Akustik Baffel | Deckenabsorber | Konfigurator

kostenloser Versand

Lieferzeit 30-35 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
417,69 € * ab 337,00 € *
Produkt ansehen
Bejot Selva Sky Akustik Deckenpaneel quadratisch 120x120 cm Akustiksegel
Bejot Selva Sky Akustik Deckenpaneel quadratisch 120x120 cm Akustiksegel
Bejot Selva Sky Akustik Deckenpaneel quadratisch 120x120 cm Akustiksegel

kostenloser Versand

Lieferzeit 30-35 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
464,10 € * ab 374,00 € *
Produkt ansehen
BEJOT Selva Sky Deckenelement Akustiksegel
BEJOT Selva Sky Deckenelement Akustiksegel
Bejot Selva Sky Akustik Deckenpaneel rund 120 cm Akustiksegel

kostenloser Versand

Lieferzeit 30-35 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
487,90 € * ab 393,00 € *
Produkt ansehen
Bejot Selva Akustikpaneel Deckenpaneel 160x80 cm
Bejot Selva Akustikpaneel Deckenpaneel 160x80 cm
Bejot Selva Sky Akustik Deckenpaneel rechteckig 160x80 cm Akustiksegel

kostenloser Versand

Lieferzeit 30-35 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
570,01 € * ab 459,00 € *
Produkt ansehen
Götessons Divido Tree | Raumteiler Wand Decke | Konfigurator
Götessons Divido Tree | Raumteiler Wand Decke | Konfigurator
Götessons Divido Tree | Raumteiler Wand Decke | Konfigurator

kostenloser Versand

Lieferzeit 25-30 Werktage (Mo-Fr)

kostenloser Versand
ab 519,00 € *
Produkt ansehen
1 von 3

Lassen Sie sich inspirieren

Stellen Sie sich vor: Ihre Mitarbeitenden betreten das Großraumbüro und werden sofort von einer unangenehmen Geräuschkulisse empfangen – klappernde Tastaturen, telefonierende Kollegen und ein störender Nachhall, der jedes Gespräch zur Anstrengung macht. Diese Szene kennen wir alle aus modernen Bürogebäuden mit großen Räumen und glatten Oberflächen. 

Akustik-Deckenpaneele bieten die Lösung für dieses weit verbreitete Problem: Sie absorbieren über 90 Prozent der eintreffenden Schallwellen und verwandeln lärmbelastete Arbeitsplätze in produktive, angenehme Umgebungen. So investieren Sie nicht nur in die Gesundheit Ihres Teams, sondern schaffen gleichzeitig die Grundlage für gesteigerte Konzentration und Effizienz.

Akustikdecken verbessern im Büro die Akustik

Moderne Büros sehen heutzutage optisch sehr trendig aus. Das liegt auch daran, dass viele neue Baumaterialien verwendet werden. Lange Glasfronten oder großzügige Kunststoffoberflächen reflektieren den Schall jedoch unkontrolliert. Dadurch entsteht ein unerwünschter Nachhall und der Lärmpegel steigt an. Für viele Mitarbeiter bedeutet das vermehrter Stress, der sich leistungsmindernd äußert und auch eine höhere Anfälligkeit für Krankheiten bedeutet.

Um die Raumakustik deutlich zu verbessern, sollten Sie einige Maßnahmen in Ihren Büroräumen vornehmen. Die Decken der Räume können für den Schallschutz optimal genutzt werden. Hierfür wurden spezielle Akustikdeckenplatten als Rasterdecke oder Akustikpaneele für die Decke entwickelt. Die Schallwellen werden so gebrochen und absorbiert, dass die Nachhallzeit vermindert wird. Die menschliche Stimme wird dadurch klarer und wirkt im Raum nicht mehr so verzerrt. Vor allem, wenn mehrere Menschen in einem großen Raum gleichzeitig sprechen müssen, wie es beispielsweise in Großraumbüros an der Tagesordnung ist, ist diese Akustikverbesserung durch Paneeldecken von unschätzbarem Wert.

Sie müssen dabei keine komplette Schallisolierung der Decke vornehmen, sondern es reicht oftmals aus, wenn einzelne Akustikelemente an der Decke angebracht werden wie z.B. Akustik-Deckensegel. Diese können in der Höhe ohne großen Aufwand montiert und bei einem möglichen Auszug auch wieder abmontiert werden. Sie müssen für Akustikpaneele im Büro also keine bleibenden baulichen Maßnahmen vornehmen.

Weiterhin ist es von entscheidender Bedeutung, in welchem Abstand zur normalen Decke Sie die Deckenpaneele montieren. Die tieferen Frequenzen werden bei einer großen Abhanghöhe besser absorbiert als bei einer geringen Abhanghöhe. Welche Frequenzen in Ihrem Büro für eine gute Raumakustik überwiegend absorbiert werden müssen, kann durch eine Bestandsaufnahme herausgefunden werden.

Für eine bessere Akustik ist die Dämmung an der Decke entscheidend. Die Elemente der Akustikdecke sind im Aufbau gleich. Im Inneren bestehen sie aus einem speziellen Dämm-Material. Die äußere Hülle ist mit einem hochwertigen Wollstoff umgeben, der sich optisch in jegliche Büroeinrichtung integrieren lässt. Natürlich sind sämtliche Stoffe schwer entflammbar und entsprechen den gesetzlichen Vorgaben nach der Brandschutzverordnung.

Kernmerkmale moderner Akustik-Deckenpaneele:

  • Absorberklasse A für maximale Schallabsorption
  • Breitbandige Wirksamkeit im gesamten Hörspektrum
  • Besonders effektiv bei tiefen Frequenzen
  • Dezente Integration in bestehende Raumkonzepte

Warum Akustik-Deckenpaneele die beste Lösung sind

Akustikelemente an der Decke entfalten ihre Wirkung dort, wo sie am effektivsten sind: in der größten zusammenhängenden Fläche des Raumes. Die Decke bietet ideale Voraussetzungen für die Installation von Akustik Deckenplatten, da hier keine Möbel oder andere Hindernisse die Schallausbreitung beeinflussen.
 
Die Schalldämmung erreicht beeindruckende Werte: Akustik-Deckenpaneele absorbieren über 90 Prozent der auftreffenden Schallwellen und reduzieren den Nachhall dramatisch. Bei abgehängter Montage mit einem Abstand von 10-30 Zentimetern zur Decke entfalten die Elemente auf der Oberseite zusätzlich bis zu 90 Prozent Dämmwirkung – ein Effekt, den Sie bei direkter Wandmontage nicht erreichen.
 
Technische Vorteile im Detail:
  • Über 90% Schallabsorption im gesamten Frequenzspektrum
  • Doppelte Wirkung bei abgehängter Installation
  • Deutliche Reduzierung von Nachhall und Schallpegel
  • Verbesserte Sprachverständlichkeit in Besprechungsräumen
  • Effiziente nachträgliche Installation ohne bauliche Maßnahmen
Die praktischen Auswirkungen sind sofort spürbar: Mitarbeitende berichten von weniger Ermüdung, besserer Konzentration und angenehmeren Arbeitsbedingungen. Akustik-Paneele für die Decke schaffen messbar produktivere Arbeitsumgebungen.

Verwendung von Akustikdeckenpaneelen

Akustik-Deckenpaneele werden unter die Haupt-Decke gehangen. Dafür wird ein Satz mit vier Stahlkabeln mitgeliefert. Standardmäßig beträgt die Länge der Kabel 1 Meter. Für die meisten Akustikpaneele ist die Standardlänge vollkommen ausreichend, um ein gutes Raumklima zu erreichen. Sollten Sie eine andere Länge wünschen, können wir auf Anfrage natürlich auch das gewünschte Maß liefern.

Die Deckenpaneele für den Schallschutz gibt es in mehreren geometrischen Formen. Wir haben runde Deckenpaneele mit den Durchmessern von 80 cm, 120 cm und 160 cm im Angebot. Die quadratischen Deckenpaneele bieten wir in zwei Größen an: 80 × 80 cm und 120 × 120 cm. Wer eine längere Deckenpaneele für die Akustik benötigt, kann auf ein rechteckiges Produkt mit den Ausmaßen 160 cm mal 80 cm zurückgreifen. Bei der Farbgestaltung und Stoffauswahl können Sie unter mehreren Variationen wählen. Auch ausgefallene Wünsche können sehr oft realisiert werden – gerne senden wir Ihnen eine kostenlose Farbmusterkarte zu.

Damit Sie die richtige Akustikpaneele für Ihre Decke auswählen können, sollten Sie eine genaue Bestandsaufnahme Ihres Raumes anfertigen. Zeichnen Sie ebenfalls sämtliche Einrichtungsgegenstände in die Skizze ein. Jedes noch so kleine Detail ist wichtig, um eine Berechnung für die benötigten Akustikelemente anstellen zu können.

Büro-Schallschutz: Was durch Deckenpaneele möglich ist

Wenn in einem herkömmlichen Großraumbüro Angestellte mit Kunden oder Geschäftspartnern telefonieren, sind die Stimmen schon aus einiger Entfernung zu vernehmen. Meist finden mehrere Telefongespräche zeitgleich statt und womöglich reden Angestellte auch noch untereinander, sodass ein regelrechtes Stimmenwirrwarr entsteht, das den ganzen lieben langen Tag die Raumakustik bei der Arbeit bildet. Diese dauerhafte Lärmbelästigung, die sich sowohl psychisch als auch physisch negativ auf Angestellte auswirken kann, lässt sich effizient durch Akustikelemente fürs Büro bekämpfen. Während Akustikpaneele direkt an den Arbeitsplätzen angebracht werden, tragen Deckenpaneele raumübergreifend als Schallabsorber zum Schallschutz in Büros bei.

Wie viele Akustikpaneele sind nötig, um die Akustik in einem Raum zu optimieren?

Pauschal lässt sich das schwer beantworten, es verhält sich jedoch so, dass der Effekt umso größer ist, je mehr Paneele zum Einsatz kommen. In kleinen Büros lässt sich der Geräuschpegel oft schon durch wenige, strategisch gut platzierte Deckenpaneele deutlich reduzieren. In diesem Zusammenhang sollte man sich auch vergegenwärtigen, dass die Raumakustik etwas Subjektives ist. Was der eine als angenehme Geräuschkulisse bezeichnet, bei der es sich problemlos arbeiten lässt, ist für lärmempfindliche Menschen womöglich schon zu viel des Guten. Hier verhält es sich ähnlich wie mit der Raumbeleuchtung: Ist es dem einen zu hell, ist es dem anderen womöglich noch zu dunkel. Nach einer Bestandsaufnahme Ihrer örtlichen Begebenheiten beraten wir Sie gerne, welche Anzahl an Deckenpaneelen Sie mindestens benötigen und welche optimal wäre. So können Sie den Effekt zunächst mal in Ihrem Büro ausprobieren und gegebenenfalls später nachrüsten. Um die Raumakustik zu verbessern, ist die Decke bzw. deren Dämmung außerdem noch ein beachtenswerter Faktor.

Warum sollte man Wände und Decke dämmen?

Ganz allgemein verhält es sich so, dass durch eine gute Dämmung von Fassaden und Decken die Wärme im Winter besser drinnen bleibt und die Hitze im Sommer schlechter hineingelangt. Das spart in der kalten Jahreszeit beträchtliche Heizkosten und sorgt in den warmen Monaten für ein angenehmeres Raumklima.

Neben dem Kälte- und Wärmeschutz spielt die Dämmung auch beim Thema Schallschutz eine wesentliche Rolle. Straßenlärm und weitere Störgeräusche werden gedämpft, was für eine ruhige Atmosphäre zum Wohlfühlen sorgt.

Um auch Krach und unerwünschte Geräusche von innen zu dämpfen, sind unsere Akustik-Deckenpaneele die optimale Lösung. Sie dämpfen den Schall effektiv und sorgen so im Endeffekt dafür, dass jeder Arbeitsplatz eine Ruhezone für sich ist.

Die Mitarbeiter können an ihren Plätzen so wieder konzentriert ihrer Arbeit nachgehen und sowohl sie als auch Kunden am Telefon werden nicht durch das allgemeine Stimmenwirrwarr gestört.

Montageoptionen für optimale Ergebnisse:

  • Direktmontage: Deckenpaneele mit Schallschutz werden direkt an der Decke befestigt, ideal für niedrige Räume
  • Drahtseilabhängung: Abstand von 10-30 cm zur Decke für doppelte Absorptionswirkung
  • Magnethalterung: Besonders einfache Installation und flexible Positionierung

Die Montage erfordert je nach Panelgröße nur wenige Bohrlöcher an der Decke. Komplettes Montagematerial und eine detaillierte Anleitung liegen in der Regeln jeder Lieferung bei.

Ein besonderer Vorteil: Die Akustikplatten lassen sich problemlos wieder demontieren und an anderer Stelle neu installieren. Diese Flexibilität macht sie zur idealen Lösung für Unternehmen mit sich verändernden Raumkonzepten.

Grenzenlose Kreativität - Individuelle Gestaltung Ihrer Akustik-Deckenpaneele

Moderne Deckenverkleidung mit Akustikfunktion muss nicht langweilig aussehen. Moderne Akustikelemente für die Decke bieten grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten und lassen sich perfekt in Ihr Corporate Design integrieren.

Design- und Formatoptionen:

  • Standard-Formate und individuelle Sondergrößen verfügbar
  • Runde und rechteckige Formen je nach Raumkonzept
  • Vollflächige Farbgestaltung nach CMYK-Vorgaben
  • Individuelle Bedruckung mit Logos, Bildern oder Mustern

Besonders interessant ist die Möglichkeit, Lichtelemente zu integrieren. Der Einbau von Downlights oder die Anbringung von LED-Stripes auf der Oberseite verwandelt funktionale Schallabsorber an der Decke in atmosphärische Designelemente. Auch die Durchführung von Pendelleuchten ist problemlos möglich.

Ihr Partner für perfekte Raumakustik - Umfassender Service von der Planung bis zur Montage

Als erfahrener Partner verstehen wir, dass jeder Raum individuelle akustische Anforderungen hat. Deshalb bieten wir Ihnen umfassende Beratung von der ersten Analyse bis zur finalen Installation Ihrer Akustik-Deckenpaneele.
 
Unser Komplettservice für Sie:
 
  • Kostenlose Erstberatung anhand von Grundriss und Fotos
  • Individuelle Empfehlungen für optimale Schallabsorption
  • Berechnung der benötigten Absorberfläche
  • Professionelle Montage auf Wunsch
  • Langfristige Betreuung und Support

Fazit: Investieren Sie jetzt in die Zukunft produktiver Arbeitsplätze.

Akustik-Deckenpaneele sind mehr als nur Schallschutz – sie sind ein strategisches Investment in die Gesundheit, Zufriedenheit und Produktivität Ihrer Mitarbeitenden. Die Kombination aus hocheffizienter Schalldämmung, flexibler Installation und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten macht sie zur ersten Wahl für verantwortungsvolle Unternehmensentscheider. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose, unverbindliche Beratung. Gemeinsam entwickeln wir die optimale akustische Lösung für Ihre Räumlichkeiten.
 

Häufig gestellte Fragen zu Akustik-Deckenpaneelen

Wie effektiv sind Akustik-Deckenpaneele bei der Schallabsorption und wo liegt der Unterschied zu Wandpaneelen?

Hochwertige Akustikpaneele für Decke der Absorberklasse A absorbieren über 90 Prozent der auftreffenden Schallwellen im gesamten Frequenzspektrum der menschlichen Sprache. Der entscheidende Vorteil gegenüber Wandlösungen liegt in der verfügbaren Fläche: Decken bieten meist die größten zusammenhängenden Flächen ohne störende Möbel oder Türen. Bei abgehängter Montage mit 10-30 Zentimetern Abstand zur Decke wirkt zusätzlich die Paneel-Oberseite als Schallabsorber an der Decke und erhöht die Dämmwirkung um weitere 90 Prozent. Diese doppelte Wirkung erreichen Sie mit Wandpaneelen nicht.
 

Sind Akustik-Deckenpaneele für alle Deckentypen geeignet und welche Montagemöglichkeiten gibt es?

Akustik-Deckenpaneele können an praktisch allen Deckentypen montiert werden – ob Betondecken, abgehängte Decken oder Holzbalkendecken. Für jeden Untergrund stehen passende Befestigungssysteme zur Verfügung. Die Montage erfolgt wahlweise direkt an der Decke mit Magnethalterung oder abgehängt mit Drahtseilen. Für besonders flexible Lösungen können kleinere Akustikplatten auch mit speziellen Klebsystemen befestigt werden. Bei der Planung berücksichtigen wir die spezifischen Deckeneigenschaften und empfehlen das optimale Montagesystem. Die Installation ist so einfach, dass pro Akustik-Panel für Decke nur 15-30 Minuten benötigt werden.
 

Wie aufwendig ist die Montage und können die Paneele bei Umzügen oder Raumveränderungen wiederverwendet werden?

Die Installation von Deckenpaneele mit Schallschutz ist bewusst unkompliziert gestaltet. Je nach Größe werden 4-6 Bohrlöcher an der Decke benötigt, komplettes Montagematerial und eine detaillierte Anleitung sind inklusive. Ein großer Vorteil: Die hängende Akustikpaneele für Decke können problemlos demontiert und an anderer Stelle wieder angebracht werden. Diese Flexibilität macht sie zur idealen Lösung für Unternehmen mit sich verändernden Raumkonzepten. Auch bei runden Formaten oder Sondergrößen bleibt die einfache Montage gewährleistet. Für größere Projekte bieten wir professionelle Montage durch erfahrene Fachkräfte an.
 

Können Akustik-Deckenpaneele individuell gestaltet werden und welche Designoptionen stehen zur Verfügung?

Absolut! Weiße Akustikpaneele für Decke sind nur eine von unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten. Sie haben maximale Designfreiheit bei Farbe, Format und Oberflächengestaltung. Individuelle Bedruckungen mit Firmenlogos, Bildern oder abstrakten Mustern sind möglich – die verwendeten Druckfarben sind VOC-frei und UV-echt. Auch Sonderformate, runde Formen oder Übergrößen realisieren wir gerne. Die Rahmen sind in verschiedenen Farben verfügbar, optional auch als Holzrahmen für natürliche Optik. Besonders interessant ist die Integration von Lichtelementen: LED-Stripes oder Downlights verwandeln funktionale Deckenabsorber für Akustik in atmosphärische Designhighlights.
 

Sind die verwendeten Materialien gesundheitlich unbedenklich und entsprechen sie aktuellen Sicherheitsstandards?

Ja, für Akustikelemente für die Decke verwendeten Materialien sind gesundheitlich vollkommen unbedenklich und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Der Polyestervlies-Dämmstoff und die Textilbespannung sind Öko-Tex 100 zertifiziert und völlig frei von chemischen Ausdünstungen. Die Druckfarben enthalten keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) und sind zusätzlich waschbar sowie UV-beständig. Unsere Akustikpaneele zur Deckenmontage sind nach DIN 4102 B1-s1 als schwer entflammbar klassifiziert und entsprechen allen brandschutztechnischen Anforderungen für den Einsatz in gewerblichen Gebäuden. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass Sie Schallschutzpaneele kaufen können, die nicht nur effektiv, sondern auch sicher sind.
 

Zuletzt angesehen

Unternehmen

Spezialist für moderne Arbeitswelten - an 3 Standorten zuhause - 40+ Mitarbeiter

Wir planen Ihr Büro

Wir sind Ihr Partner in der Planung und Umsetzung moderner und effizienter Arbeitswelten..

Unser Shop Team

Erhalten Sie hier einen Einblick hinter die Kulissen und lernen Sie unser Shop Team kennen.