
kostenloser Versand

kostenloser Versand

kostenloser Versand

kostenloser Versand

kostenloser Versand

kostenloser Versand

kostenloser Versand

kostenloser Versand

kostenloser Versand
Lassen Sie sich inspirieren
Wer kennt es nicht? In Großraumbüros ist die Geräuschkulisse für die Mitarbeiter häufig zu störend, um konzentriert zu arbeiten. Für die Lösung des Problems bietet sich eine Akustik-Trennwand für den Schreibtisch an.
Mitarbeiter am Schreibtisch vor Lärm schützen
Damit Mitarbeiter vor lauten Umgebungsgeräuschen geschützt werden, sollten Sie aktiv werden und für eine gute Raumakustik sorgen. Hierfür sind verschiedene Produkte im Handel erhältlich, die das Problem minimieren.
Vor allem in Großraumbüros werden häufig Akustik-Stellwände aufgestellt, die die Schallwellen der menschlichen Stimme absorbieren und so für ein angenehmes Raumklima sorgen. Durch den Wegfall des Nachhalls sind sofort viele störende Nebengeräusche eliminiert und die Mitarbeiter können so konzentrierter arbeiten.
Neben den Stellwänden können ebenso akustische Wandpaneele und Akustik-Deckensegel integriert werden, um eine angenehme akustische Atmosphäre zu schaffen. Auch ganze Akustikmöbel werden vielfach eingesetzt.
Da die häufigste Schallquelle der Büroarbeitsplätze aber die menschliche Sprache ist, sollte der Schallschutz auch direkt am Schreibtisch positioniert werden. Eine Akustik-Trennwand direkt am Schreibtisch löst das Problem direkt dort, wo es entsteht.
Warum überhaupt Akustik-Schreibtisch-Trennwände?
In vielen Büros sitzen sich die Mitarbeiter genau gegenüber. Wenn sie dann auch noch häufig telefonieren müssen, ist das sehr störend und belastend. Abhilfe können hier Trennwände schaffen, die direkt am Ende des Schreibtisches montiert werden. Die Schallwellen des Sprechers werden sofort dort absorbiert, wo sie entstehen und werden nicht erst bis zur nächsten akustischen Trennwand geschickt. Somit findet der Schallschutz im Büro direkt am Schreibtisch statt. Der Effekt ist sofort spürbar.
So funktioniert eine Akustik-Trennwand
Die Schallwellen des Sprechers breiten sich aus und treffen sofort auf die Akustik-Trennwand am Schreibtisch. Durch einen speziellen Dämm-Stoff in der Trennwand werden sie aufgefangen und in Wärmeenergie umgewandelt. Das Material ist so konzipiert, dass es hochwirksame Verbesserungen am Schreibtisch beim Schallschutz für die menschliche Sprache verspricht.
Diese Akustik-Tischtrennwände gibt es in unserem Shop
Sie sollten so viele Arbeitsplätze wie möglich mit einer Schreibtisch-Trennwand ausstatten, damit jeder Mitarbeiter in Ruhe konzentriert arbeiten kann. Die Akustik-Tischtrennwände gibt es in mehreren Formen und Farbnuancen. Sie lassen sich daher optisch gut in jede Büroumgebung integrieren.
Von der Firma Cascando gibt es für den Schreibtisch eine Akustik-Trennwand in zwei verschiedenen Höhen: 40 und 50 cm. Die Breite ist variabel produzierbar und kann zwischen 60 und 160 cm bestellt werden. Dadurch sind die meisten Maße eines herkömmlichen Schreibtisches abgedeckt, um generell eine Tischtrennwand aufzustellen.
Die Befestigung solcher Schreibtisch-Trennwandsysteme ist denkbar einfach. Akustik-Tischtrennwände haben eigene frei stehende Füße, sodass die Wand einfach nur auf den Schreibtisch gestellt wird. Wer das nicht möchte, kann eine Vorrichtung für eine Magnetbefestigung wählen. Geliefert werden dann zwei leistungsfähige Magnete plus die dazugehörigen Stahlscheiben, die mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden.
Als Überzugstoffe werden Filzstoffe verarbeitet, die zu 100 % aus Wolle bestehen. Die Schreibtisch-Seite der Akustik-Tischtrennwand kann nach Belieben für eigene Zwecke gestaltet werden. Bewährt hat sich die Nutzung als Pinnwand oder als Befestigungsmöglichkeit für Stifte aller Art.
Wir unterstützen Sie beim Einsatz von Akustik-Tischelementen
Raumweltenheiss gestaltet Ihr Büro akustisch und auch sonst in allen Belangen optimal. Haben Sie mit einem erhöhten Geräuschpegel in Ihren Büroräumen zu kämpfen, stehen Ihnen die Experten hilfreich zur Seite. Neben akustischen Stellwänden, Wand- und Deckenpaneelen können Trennwände für den Schreibtisch eine verbesserte Raumakustik bieten. Unsere Profis stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr entdecken in: Schallschutz und Akustik
Top Kategorien: Akustik Trennwände | Akustik Wandpaneele | Akustik Absorber | Akustik Büromöbel