
inkl. MwSt. und versandkostenfrei
UVP 595,00 € * (11% gespart)502,62 € * inkl. MwSt. bei Vorauskasse
versandkostenfrei
Lieferzeit 30 Werktage
- Artikel-Nr.: MIL100110

Auf einen Blick
- Today Barstool in Eiche schwarz lackiert von MILLION Copenhagen
- Barhocker Sitzhöhe 75 cm
- Stahlrohrgestell mit Acryl pulverbeschichtet schwarz
- Sitz- und Rückenfläche Eiche schwarz lackiert - europäische Herkunft
- Maße: Höhe 105 cm, Breite 47 cm, Tiefe 46 cm
- Design: Claus Jakobsen, Jens Kajus und Terkel Skou Steffensen
Der Today Barstool stellt mit seinem leichtfüßigen und minimalistischen Design einen typischen Skandinavier dar, der sich zudem als der perfekte Gefährte für den Mies Dining Table in der High-Ausführung von Million eignet. Aus der Zusammenarbeit von Claus Jakobsen, Jens Kajus und Terkel Skou Steffensen entstand dieser zeitlose und vielseitig einsetzbare Allzweckstuhl mit großzügiger und komfortabler Rückenlehne.
Hier angeboten die Ausführung mit schwarzem Gestell (pulverbeschichtetes Stahl) und einer Sitz- und Rückenfläche, die ebenfalls in Schwarz gehalten ist. Dabei handelt es sich um schwarz lackierte Eiche aus europäischer Herkunft. Der Barhocker hat eine Sitzhöhe von 75 cm.
Zur Reinigung eignet sich ein feuchtes Tuch und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel. Seifenreste bitte sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch entfernen. Auf die Verwendung von Scheuermilch oder Scheuerschwämmen sollte verzichtet werden, da diese die Oberfläche zerkratzen können.
Bei Rückfragen zu diesem Produkt können Sie uns gerne kontaktieren. Schreiben Sie uns: service@raumweltenheiss.de oder rufen Sie uns an unter 089 54 80 65 160.
Maße Today Barstool - Sitzhöhe 75 cm
Gesamthöhe | 105 cm |
Gesamtbreite | 47 cm |
Gesamttiefe | 46 cm |
Sitzhöhe | 75 cm |
MILLION_Terms-Conditions_2021
MILLION ist eine in Kopenhagen ansässige Marke, die gegründet wurde, um ikonisches Design mit hochwertigen Materialien und anspruchsvollen Produktionsmethoden herzustellen. MILLION konzentriert sich auf einen strengen Designansatz, um unverwechselbare Möbel-, Beleuchtungs- und Designobjekte zu schaffen. MILLION ist eine zeitgemäße Marke, die sich an internationale Innenräume und professionelle Märkte richtet.
Das Mitte 2015 gegründete Unternehmen vereint die Talente seiner Mitbegründer Jens Kajus und Claus Jakobsen, die mit einer sorgfältig ausgewählten Gruppe von Designern und Architekten zusammenarbeiten, um neue Produkte zu entwickeln, die alle in Kopenhagen konzipiert und in Dänemark hergestellt werden.
MILLION hält an der skandinavischen Designtradition fest, die von menschlichem Maßstab und Funktionalismus geprägt ist. Die Kollektion zeichnet sich durch eine präzise Ästhetik, unvergleichliche Materialien und strenge Produktionsprinzipien aus - alles kombiniert, um ein erstklassiges Finish zu erzielen. Das Ergebnis sind Stücke, die in den kommenden Jahren Teil des Alltags eines Hauses sein werden.
Garantie MILLION Copenhagen
MILLION Copenhagen gewährt eine Garantie von 2 Jahren auf seine Artikel. Die Garantiebedingungen von MILLION Copenhagen finden Sie hier im Detail.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Shop
- Fachberatung durch unser geschultes Team
- Kostenlose Rücksendung bei Nichtgefallen innerhalb der Widerrufsfrist von 14 Tagen - testen Sie Ihren HAG-Stuhl bis dahin sehr gerne!
- Bestpreisgarantie - sollten Sie Ihren Artikel bei einem anderen Anbieter günstiger sehen, gehen wir gerne auf diesen Preis ein!
- 5% Skonto bei Vorkassezahlung.
- Rechnungskauf (max. 1500€) auch für Neukunden möglich.
Den Bürostuhl einstellen – So funktioniert es!
Zeitgemäße Bürostühle verfügen über eine Fülle von Funktionen, die dem Benutzer auch an langen Arbeitstagen ein komfortables, gesundes Sitzen ermöglichen und die dafür sorgen, dass keine Verspannungen und andere von falschen Sitzhaltungen herrührenden körperlichen Probleme auftreten.
Doch nur dann, wenn Sie den Bürostuhl einstellen und optimal auf Ihren Körper und die Begebenheiten am Arbeitsplatz anpassen, kann dieser sein volles Potential entfalten und Ihnen bestmöglich dienen.
Ein moderner Bürostuhl weist eine Vielzahl von Funktionen auf. Das korrekte Einstellen des eigenen Bürostuhls ist für Büroangestellte gar nicht so einfach. Möchten Sie Ihren Schreibtischstuhl richtig einstellen und eine Arbeitsplatzoptimierung vornehmen?
Gehen Sie wie folgt vor:
- Setzen Sie sich gerade auf den Stuhl und stellen Sie die Füße fest auf den Boden. Legen Sie Ihre Arme auf die Armlehnen. Ihre Unter- und Oberarme bilden einen 90-Grad-Winkel
- Zwischen der Vorderkante der Sitzfläche und den Kniekehlen verbleiben einige Zentimeter Abstand
- Setzen Sie sich soweit nach hinten auf dem Sitz, dass Ihr Rücken gegen die Rückenlehne drückt
Wenn Sie den Bürostuhl einstellen, ist die Anleitung des Stuhls auf jeden Fall eine wertvolle Hilfe. Dort steht beschrieben, anhand welcher Hebel und Kurbeln der Bürostuhl verstellbar ist.
Grundsätzlich zeigen wir Ihnen hier in der Abbildung, welche Einstellungen zumeist zu berücksichtigen und einzustellen sind:
1. Sitzhöhe einstellen
Jeder, der regelmäßig am Schreibtisch arbeitet, sollte heutzutage über einen Bürostuhl, der höhenverstellbar ist verfügen. Die Höhenverstellbarkeit der Sitzfläche funktioniert in der Regel stufenlos über einen Hebel, der sich meist unter dem Sitz befindet. Bei einer idealen Sitzhöhe stehen Ihre Füße fest auf dem Boden, der Rücken berührt die Lehne und die Oberschenkel fallen ein wenig zu den Knie hin ab.
Achten Sie darauf, dass die Oberschenkel wirklich nur leicht zu den Knien abfallen, weil eine zu hohe Sitzposition auf Dauer anstrengend ist und außerdem Schmerzen im Bereich der Oberschenkel verursachen kann.
Eine zu niedrige Sitzposition wiederum führt dazu, dass das Becken auf dem Stuhl nach hinten rutscht, wodurch Rückenbeschwerden entstehen können.
Es ist im Sinne einer ganzheitlichen Ergonomie am Arbeitsplatz aber auch wichtig, die drei Komponenten Bürostuhl, Tisch und Bildschirm optimal aufeinander abzustimmen. Die oberste Bildschirmzeile liegt in der idealen Sitzhöhe leicht unterhalb der waagerechten Sehachse.
Maus und Tastatur sind so angeordnet, dass sie auf einer Linie mit Ellenbogen bzw. ausgestreckten Unterarmen liegen.
Oft ist bei einem Bürostuhl auch die Sitztiefe verstellbar und es ist wichtig, diese korrekt einzustellen. Für die Einstellung der Sitztiefe ist die Oberschenkellänge des Benutzers entscheidend. Setzen Sie sich so auf den Stuhl, dass Ihr Becken gut an der Rückenlehne anliegt und stellen Sie die Sitztiefe so ein, dass zwischen der Sitzvorderkante und Ihrer Wade rund 10 Zentimeter Luft verbleiben.
Berühren die Kniekehlen immer wieder die Sitzvorderkante, ist die Sitztiefe nicht korrekt eingestellt. Das kann dazu führen, dass Sie instinktiv immer wieder nach vorne rutschen, wodurch Ihr Rücken den Kontakt zur Rückenlehne und die damit verbundene Stützung verliert. Zudem entsteht ein permanenter Druck auf die Kniekehlen, der die Durchblutung in den Beinen stören kann. Auch die richtige Einstellung der Sitztiefe ist also wichtig.
Alle weiteren Einstellungen aus der Abbildung finden Sie hier.
Mehr entdecken
Top Hersteller: HAG Capisco | Interstuhl | Aeris Swopper

versandkostenfrei
Lieferzeit 35 Werktage
versandkostenfrei

versandkostenfrei
Lieferzeit 35 Werktage
versandkostenfrei

versandkostenfrei
Lieferzeit 35 Werktage
versandkostenfrei

versandkostenfrei
Lieferzeit 40 Werktage
versandkostenfrei

versandkostenfrei
Lieferzeit 40 Werktage
versandkostenfrei